1. Heubacher Handballverein e.V.
Kategorien
Nicht kategorisiert

Anmeldung Jahresfeier – 2023/2024

Am 05.01.2024 ab 18 Uhr findet unsere diesjährige Jahresfeier in der Dorfschenke in Buch statt. Aufgrund von Planungsgründen ist eine Anmeldung dieses Jahr nur über die Website möglich. Es wird ein warmes Buffet zum Preis von 17€ geben. Es ist nur Barzahlung direkt vor Ort möglich.

Salate:
Hausgemachter Kartoffelsalat
• Karottensalat
• Bunte Blattsalate mit Essig-Öl-Dressing

Hauptspeisen:
• Rinderrouladen nach „Hausfrauen-Art“
• Pollo Fino mit Rahmsoße 
• Kartoffel-Gemüsepfanne (vegetarisch)

Beilagen:
• Kartoffelgratin
• Hausgemachte Spätzle
• Blaukraut

Bei Fragen könnt ihr euch per Mail bei Eugen Pahl über 2Vorstand@ersterhhv.de melden.

Kategorien
Letzte Spielberichte Spielberichte 2023/2024

1.HHV vs. SG Kuchen-Gingen – 21:36

Deutliche Niederlage nach gutem Start!

Am späten Sonntagnachmittag trafen unsere Jungs zuhause auf die SG Kuchen-Gingen.
Das Team vom Rosenstein fand gegen den Tabellendritten zunächst gut in die Partie. Die Abwehr machte ihre Sache ordentlich, und einzig der Chancenverwertung war es geschuldet, dass sich die Gäste zunächst mit 3 Toren absetzten. Mit fortschreitender Spielzeit stellten unsere Jungs ihr Visier besser ein, und man konnte in der 13. Spielminute den Ausgleich wiederherstellen. Doch wie schon so oft in dieser Saison zeigten die ersatzgeschwächten Heubacher wenig Konstanz im Spiel und erlaubten es den Gästen sofort nach dem Ausgleich ihrerseits wieder einen Lauf zu starten (4:7, 19. Spielminute). In der Folge konnte man durch Treffer von Siegle und Eckert den Anschluss wieder herstellen (6:7) und so die Gäste zur ersten Auszeit bewegen. In der Schlussphase der ersten Hälfte erlaubte man den Gästen erneut, auf 3 Tore davonzuziehen, ehe die Sirene zur Halbzeit ertönte (9:12).

Die Geschichte der zweiten Halbzeit sollte eine bittere für unsere erste Mannschaft werden… Defensiv verlor man nach und nach komplett den Zugriff, und auch Systemumstellungen sollten keine Besserung bringen. Offensiv kam ein deutlicher Bruch ins Spiel. Man schenkte den Gästen viele einfache Tore und erlaubte ihnen innerhalb von 10 Minuten, entscheidend mit 8 Toren davonzuziehen (14:22).
Trotz des Rückstands stemmten sich unsere Jungs gegen die drohende Niederlage, und durch Siegle, 2x Eckert und Betz konnte man wieder bis auf 4 Tore herankommen. Leider sollte dieser Lauf das letzte Aufbäumen der HHV-Truppe an diesem Tag sein. Wie zu Beginn der ersten Hälfte lief nun nichts mehr zusammen, der Gegner konnte Tor um Tor auflegen, und am Ende steht eine deutliche und verdiente Niederlage mit 21:36.

Nun gilt es für unsere Jungs, gerade die zweite Hälfte schnell abzuhacken und auf die gute Leistung der ersten Hälfte aufzubauen.
Am kommenden Wochenende geht es in der Parkhaushalle zu Göppingen gegen den TSV Bartenbach 2. Anpfiff ist um 17:30.

Es spielten:
Max Bittermann (2), Heiko Schneider, Leonard Eckert (5), Christoph Schäffer (1), Marvin Junker (2), Dennis Berger, Chen Hen Mai, Jakob Hieber (2), Robin Siegle (7/2), Robin Grau (1), Jannis Girrulat, Martin Betz (1).

Kategorien
Letzte Spielberichte Spielberichte 2023/2024

1.HHV vs. SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch 3 – 21:13

Wichtig und richtig – deutlicher Heimsieg für die HHV Damen

Am vergangenen Sonntag hatte man die Damen der SG LauTreffBöh 3 zu Gast.
Man hatte sich viel vorgenommen und wollte die Niederlage des vergangenen Spiels wett machen.

Die Partie startete ausgeglichen. Vom Coach bestens vorbereitet, konnte man sich auf eine stabile Abwehr, auf eine sehr gut gelaunte Torhüterin und einen gut aufgestellten Angriff berufen.
Eine beeindruckende Teamleistung spiegelte sich auf dem Spielfeld wieder und man konnte die erste Hälfte mit einer gut herausgespielten Führung von 15:7 beenden.

Nach einer deutlichen Halbzeitansprache startete man hochmotiviert. Allerdings waren es schreckliche 6 Minuten, in denen der Schlendrian einkehrte. Auszeit HHV durch Coach Hannes – wichtig und richtig.
Die Entschlossenheit beide Punkte in Heubach zu behalten, kehrte zurück. Die Defensive stand nun wieder besser und im Angriff konnte man wieder Tore erzielen. Durch eine überragend haltende Torhüterin Vany konnten die SG´lerinnen nicht mehr viel entgegenwirken und man konnte den verdienten Sieg einfahren. Endstand 21:13
Beste Torschützin des Spiels war Anna Hieber mit insgesamt 7 Treffern.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans für Ihren lautstaken Einsatz.

Es spielten und feierten:
Vanessa Marten (Tor), Anna Hieber (7), Corinna Fleischer (3), Julia Heindl (4), Christina Roor, Maleen Heimann, Melanie Sauter (4), Jana Diner, Sandra Bauer, Elena Mizamidis (1), Rosalie Ziller, Kathrin Wendt, Stefanie Fleischer (2)

Team ums Team: Hannes Weyer, Lea Werner, Physio Petra Werner

Gleich am kommenden Sonntag geht es in das DERBY gegen die Damen vom TV Mögglingen.
Anpfiff 15:00 Uhr in der heimischen Sporthalle. Auch hier hoffen die Ladies auf lautstarken Support und volle Ränge.

Kategorien
Letzte Spielberichte Ohne Spielbericht

1.HHV 2 vs. SG Herbrechtingen-Bolheim 2 – 16:28

Kein Spielbericht verfügbar!

Kategorien
Spielberichte 2023/2024

1.HHV vs. TSG Giengen/Br. 1861 – 23:21

Vermeidbare Niederlage bei der TSG
Am späten Samstagabend traf unsere erste Mannschaft auf die TSG Giengen/Brenz. Die Hausherren entschieden sich von Beginn an für eine offensive Deckung gegen die linke Heubacher Seite, um unsere Offensive unter Druck zu setzen. Zunächst ließen sich unsere Jungs von dieser Abwehrvariante nicht groß beeindrucken, und man konnte sich durch Tore von Bittermann, Eckert und Siegle bis zur 12. Minute erstmals mit zwei Toren absetzen. Leider schlichen sich mit fortschreitender Spielzeit immer mehr Fehler ins Spiel der HHV-Sieben ein, und die Hausherren wussten diese durch schnelles Umschaltspiel zu nutzen. Bis zur Halbzeit zog die TSG mit Toren davon (11:8).

Die Halbzeitpause brachte leider nicht die gewünschte Besserung ins Heubacher Spiel. Die Angriffsbemühungen waren weiter von Fehlern durchzogen, und defensiv ließ man immer wieder die letzte Konsequenz vermissen, sodass die Giengener bis zur HHV-Auszeit auf fünf Tore davonzogen (16:11, 43. Spielminute). Die folgenden Minuten gehörten nun endlich den Heubacher Mannen. Die nun offensivere Abwehr um Sprachrohr Junker stand endlich stabil, und auch in der Offensive konnte man endlich Durchschlagskraft entwickeln. Durch drei Tore von Betz und Junker gelang es wieder, bis auf ein Tor heranzukommen, ehe die Hausherren ihre erste Auszeit zogen (16:15, 47. Spielminute).

Auch diese Auszeit sollte Wirkung zeigen; der Heubacher Lauf schien gestoppt, und in den Schlussminuten entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das vor allem durch persönliche Strafen auf beiden Seiten auffiel. Leider hatten die Hausherren in der Schlussphase das Quäntchen Glück mehr auf ihrer Seite und konnten in der letzten Minute gegen dezimierte Heubacher zwei Treffer in Folge erzielen. Am Ende verliert man in der Ferne aufgrund eigener Unzulänglichkeiten mit 23:21 am 21. November 2023.

Am kommenden Sonntag geht es zuhause gegen den Tabellendritten SG Kuchen-Gingen. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.

Es spielten:
Max Bittermann(1), Heiko Schneider(2), Maximilian Frey(1), Leonard Eckert(1), Moritz Fauser(3), Marvin Junker(1), Jannis Girrulat, Robin Siegle(5), Martin Werner, Bernd Maier, Dennis Berger, Martin Betz(7/4)

Kategorien
Spielberichte 2023/2024

Heidenheimer SB vs. 1.HHV – 18:13

Zweites Saisonspiel nicht mit gewünschtem Ausgang
Am vergangenen Samstag ging es nach langer Pause in die Karl-Rau-Halle nach Heidenheim. Viel gibt es nicht zu sagen. In der ersten Halbzeit war es eine ausgeglichene Partie. Man ließ sich auch von den doppelten Zeitstrafen nicht beeindrucken und konnte die erste Halbzeit mit 9:6 abschließen.

Nach der Pause wollte man natürlich den 4 Tore Rückstand nicht größer werden lassen und hatte klare Ziele für den zweiten Durchgang. Doch leider gab es auch in der Folge viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten. Vor allem die schwachen Abshlüsse waren es, die es der gegnerischen Torhüterin leicht machten, Ball um Ball zu halten. Die HHV´lerinnen agierten weiter zu langsam und das Umschaltverhalten in den Angriff ließ sehr zu wünschen übrig. Zwar konnte man sich weiter auf eine gute Abwehr verlassen, doch für einen Sieg reichte das nicht aus. Während der gesamten Partie konnte man nie an die Leistung des ersten Spiels anknüpfen und musste sich verdient mit 18:13 geschlagen geben.

Jetzt gilt es aufzuwachen, weiterzumachen und an die Leistungen der ersten Partie anzuknüpfen, dann ist wieder was Zählbares drin.

Es spielten: Vanessa Marten (Tor), Corinna Fleischer (3), Julia Heindl (7), Christina Roor (1), Melanie Sauter (1), Jana Diner, Sandra Bauer, Elena Mizamidis, Rosalie Ziller (1), Kathrin Wendt, Stefanie Fleischer
Team ums Team: Hannes Weyer, Lea Werner, Antonia Diner
Weiter geht es gleich am Sonntag gegen die Damen der SG LauTreffBöh 3 – Anpfiff 15:00 Uhr in der Heimat des HHV. Hier freuen sich die Damen über viele Fans, die die Mädels unterstützen.ht verfügbar!

Kategorien
Spielberichte 2023/2024

1. HHV vs. HSG Oberkochen/Königsbronn – 20:28

Nichts zu holen gegen den Tabellenführer

Am vergangenen Sonntag war die HSG Oberkochen/Königsbronn zu Gast in der Heubacher Sporthalle. Beide Mannschaften mussten auf einige Stammkräfte verzichten, was die HSG am Ende besser zu kompensieren wusste. Auf Seiten des HHV war Robin Siegle wieder mit von der Partie, wenn auch nur eingeschränkt, auf Wanzek wird man währenddessen zumindest den Rest des Kalenderjahres verzichten müssen. Von Beginn an legten die Gäste ein beachtliches Tempo vor, welchem der HHV nur selten was entgegenzusetzen hatte. Während die stehenden Abwehrreihen beider Lager den Angriff je nahezu kaltstellten, mussten die Heubacher ein ums andere Tor über die zweite Welle zulassen, was die Bank der Rosensteiner bereits nach knapp 10 Minuten zur ersten Auszeit zwang – Spielstand 2:5. Diese hatte leider nicht sofort den gewünschten Effekt, erst nach gut 15 Minuten fanden die Hausherren besser ins Spiel. Der zu dem Zeitpunkt bereits bestehende 5-Tore-Rückstand konnte bis zur Halbzeitpause gehalten werden.

Nach ausgeglichenem Beginn des zweiten Durchgangs konnte sich die HSG Schritt für Schritt absezten. Die Partie war dadurch relativ früh entschieden. Der HHV probierte viel, blieb aber meist glücklos und kam nicht mehr in Schlagdistanz. Spätestens beim 17:27 in der 50. Minute war die Messe gelesen. In den torarmen letzten zehn Minuten zeigten die Männer vom Rosenstein noch einmal Moral und konnten noch zwei Tore aufholen. Am Ende stand ein im großen und ganzen Leistungsgerechtes 20:28 auf der Anzeigetafel. Am kommenden Samstag beim Gastspiel in Giengen wird man wieder eine Schippe auflegen müssen beim Kampf um weitere Punkte gegen den Abstieg.

Es spielten:

J.Girrulat, D.Berger (Tor); M.Bittermann(2), H.Schneider(3), M.Frey(4), L.Eckert(1), M.Fauser(1), C.Schäffer, C.Mai, J. Hieber, R.Siegle(3), B.Maier(1), M.Betz(5/2)

Schiedsrichter: Maier/Baur (TV Brenz)

Zeitstrafen: HHV 4x; HSG 2x

Rote Karten: Fehlanzeige

Kategorien
Ohne Spielbericht

1.HHV 2 vs. TV Brenz 2 – 25:29

Kein Spielbericht verfügbar!

Kategorien
Spielberichte 2023/2024

1.HHV vs. TG Geislingen – 25:27

Auch im zweiten Heimspiel keine Punkte für unsere Erste.

Am Sonntag empfing unsere Erste Mannschaft die Aufsteiger der TG Geislingen in der heimischen Fiete-Werner-Arena.

Vom Start weg zeigten sich beide Teams in Spiellaune, der HHV legte durch Tore von Wanzek, Maier und Junker vor und die TG zog ihrerseits immer wieder nach, so konnte sich kein Team entscheidend Absetzen, bis die Gäste in der 18. Spielminute die erste Auszeit nahmen (6:7). Nach eben jener folgte die stärke Phase unserer Jungs und man konnte durch das Doppelpack Schneider und Schäffer erstmals eine 2-Tore Führung herausspielen. Leider waren es wie schon in den vergangenen Partien individuelle Fehler seitens Heubach die dem Gegner erlaubten bis zur Halbzeit erneut in Führung zu gehen (11:12).

Die zweite Hälfte zeichnete zunächst das gleiche Bild wie Halbzeit eins und die Partie blieb hart umkämpft. Mit fortschreitender Spielzeit taten sich unsere Jungs leider immer schwerer, die flinken TG’ler in den Griff zu bekommen. So geriet man bis zur 53. Minute bereits vorentscheidend mit 6 Tore in Rückstand. Durch eine Umstellung der rosensteiner Defensive schaffte man es in den Schlussminuten wieder mehr Zugriff zu bekommen und durch schnelles Umschaltspiel selbst einen 5 Tore lauf hinzulegen (24:25, 58.Spielminute).

Leider sollte dieses Aufbäumen nicht genug sein, um etwas zählbares in Heubach zu behalten. In den Schlussminuten gelang dem HHV nur noch ein Treffer, während die flinken Geislinger die Heubacher Abschlussschwäche ihrerseits zu nutzen wussten. Wieder einmal muss man sich nach der Niederlage an die sprichwörtliche „Eigene Nase“ fassen, zumal ein Sieg in der Partie durchaus möglich war. Doppelt bitter für unsere Jungs kommt die schwere Verletzung von Leader Wanzek hinzu der dem Team für einige Zeit fehlen wird, gute Besserung ❤️

Am kommenden Sonntag erwartet uns eine schwierige Partie, Zuhause geht es um 17:00 gegen den Tabellenzweiten , die HSG-Oberkochen/Königsbronn.

Es spielten:

Max Bittermann, Leonard Eckert(1), Heiko Schneider(2), Maximilian Frey(5), Manyacca Menyoli(7), Dominik Wanzek(1), Moritz Fauser(2), Christoph Schäffer(2), Marvin Junker(1), Chen Hen Mai(2/2), Bernd Maier(2), Martin Betz, Dennis Berger, Jannis Girrulat

Kategorien
Allgemein

Ausflug zur Handball EM 2024

Der HHV fährt mit dem Bus am Samstag den 13.01.2024 zum Handball EM 2024 Spieltag nach München. Wir werden die Partien der Gruppe F, ab 18:00 Uhr in der Olympiahalle in München live verfolgen:

  • Tschechien gegen Portugal
  • Griechenland gegen Dänemark

Informationen zum Ausflug

Die Abfahrt ist gegen 14:30 Uhr und die Rückkehr um ca. 0:30 Uhr geplant. (Genauere Informationen bekommt ihr vorab per E-Mail). In den folgenden Preisen ist das Ticket und die Busfahrt enthalten.

Regulär

93,50€ – Sitzplatz Block D

Ermäßigt
Das Kontingent ist bis auf EINE Karte aufgebraucht bitte direkt über info@ersterhhv.de erfragen, ob diese Karte noch verfügbar ist

74,50€ – Sitzplatz Block O

Für alle Jugendspieler:innen der JSG und HHV-Mitglieder unter 18 Jahren. Ihr könnt auch eine Begleitperson zum ermäßigten Preis mitnehmen. Ohne Begleitperson benötigen wir eine Einwilligungserklärung der Eltern 

Link zur Einwilligungserklärung (bitte ausgedruckt und unterschrieben mitbringen) 

Um euch für den Ausflug anzumelden füllt ihr das nachfolgende Formular aus und überweist den Betrag auf eines der folgenden Konten mit dem Verwendungszweck Handball EM 2024. Die Anmeldung ist nur gültig wenn der entsprechende Betrag auf dem Konto eingegangen ist.

Aufgrund der begrenzten Platzanzahl gilt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Kreissparkasse Ostalb:
IBAN: DE11614500500440858094
Verwendungszweck: Handball EM 2024

Termine

Jahresfeier
Buch Dorfschenke
05.01.2024
Mitgliederversammlung
17.04.2024
In-team turnier
04.05.2024
Sommerfest
06.07.2024
Altpapiersammlung
13.07.2024
Albfelscup
01.09.2024