Kein Spielbericht verfügbar!

Kein Spielbericht verfügbar!
Kein Spielbericht verfügbar!
Kein Spielbericht verfügbar!
Ein Sieg als Schlusspunkt einer tollen Saison!
Traditionell reiste unsere Zweite zum letzten Spiel im Double-Sieger-Jahr mit dem Bus nach Herbrechtingen-Bolheim. Auch wenn die Partie tabellarisch zwar keine Auswirkungen für beide Teams haben sollte, wollte man doch die Saison mit einem positiven Gefühl beenden.
Zu Beginn zeigten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, wobei vor allem fehlende Kommunikation in der Heubacher Abwehr das Spiel bestimmte. Immer wieder halfen den Hausherren einfache Einläufe und falsche Heubacher Zuordnung beim Tore werfen. Da aber auch die HHV-Offensive zu überzeugen wusste, konnte sich bis zur 25. Spielminute keines der beiden Teams absetzen. Doch die letzten 5 Minuten der ersten Hälfte sollten dem HHV gehören. Die Abwehr um Youngster Thorben am Kreis ordnete sich endlich konsequent um und auch im Angriff schien wieder alles zu klappen. Durch Doppelschläge von Decker, Wahl und einmal Eckert schoss man sich innerhalb von 5 Minuten mit 5 Toren in Front, ehe es in die wohl verdiente Halbzeitpause ging (12:17).
Nach der „isotonischen“ Halbzeitstärkung konnte der HHV die Hausherren weiterhin auf Abstand halten, ohne selbst jedoch den sprichwörtlichen „Deckel drauf zu machen“. Nach dem ersten sehenswerten Tor unseres Stürmers Janzen begann der Vorsprung jedoch langsam zu schwinden. Im Angriff erlaubte man sich nun wiederholt Fehler und lud die schnellen Spieler der SG immer wieder zu einfachen Gegenstößen ein. In der 53. Spielminute hatte das Heubacher Trainerteam, allen voran der innerlich brodelnde Deininger, genug gesehen und die erste HHV-Auszeit war fällig. Diese sollte ihr Wirkung nicht verfehlen, denn durch dreimal Zimmerle und einem wunderbaren Dreher von Knödler, der endlich auf seine Wunschposition zum Einsatz kam, entschied man die Partie letztlich verdient mit 25:29 für sich und die Party konnte losgehen.
Am Ende steht eine verdiente Meisterschaft in der Kreisliga A, die mit nur einer Niederlage am ersten Spieltag, als durchaus verdient bezeichnet werden kann.
Die Mannschaft und das Trainerteam wünschen allen Fans eine erholsame handballfreie Zeit und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Bis dahin, Macht’s euch gut!
Es spielten: Eugen Pahl, Manuel Kleile, Leonard Eckert (2), Patrick Schneider, Tobias Janzen (2), Oliver Pasler (4), Yannik Koch (1), Fabian Zimmerle (3/1), Mike Decker (6), Benedikt Knödler (2) Thorben Wahl (4/1), Lucas Stöffler, Martin Betz (5)
Kein Spielbericht verfügbar!
Kein Spielbericht verfügbar!
HHV2 bleibt auch im dritten Spitzenspiel Sieger!
Nach den Siegen gegen Heidenheim und Treffelhaußen gastierte unsere Zweite zum dritten Spitzenspiel in Folge bei der TSG Schnaithaim 2. Ein Blick auf die Tabelle zeigte, dass es sich bei der Partie um eines der berühmten 4 Punkte Spiele handelte.
Die heubacher Jungs fanden zunächst nicht richtig ins Spiel, man vertändelte ein ums andere Mal den Ball und erlaubte es den schnellen Hausherren immer wieder in die erste Welle zu kommen. Einzig die ebenfalls zuhauf auftretenden Fehler im Passspiel der TSG sorgten dafür, dass unsere Jungs in Schlagdistanz blieben. Leider konnte unsere Reserve über die ganze erste Hälfte Ihre Fehler vor allem im Abschluss und im Passspiel nicht abstellen und erlaubte es der TSG so durch schnelles Umschaltspiel immer wieder vorzulegen. Quasi mit der Halbzeitsirene erlaubte sich der HHV erneut einen Fehler im eigenen Spielaufbau und die TSG erzielte postwendend die 12:11 Halbzeitführung.
Der Inhalt der Halbzeitansprache war schnell gefunden, Fehler minimieren, den Gegner in den stehenden Angriff zwingen und endlich selbst in der Offensive zwingender zu agieren. Dieser Plan schien zunächst nicht aufzugehen und die zweite Halbzeit blieb ebenso umkämpft wie die ersten 30 Minuten der Partie. Das Tempo der Hausherren zeigte sich wieder als Problem für die heubacher Jungs und erlaubte es den Hausherren sich bis zu 37. Spielminute eine durchaus verdiente 3-Tore-Führung (15:12) herauszuspielen.
Die immer wieder auftretenden Fehler in der Defensive zwangen die heubacher Bank, die Abwehr umstellen und diese Maßnahme sollte Wirkung zeigen. Die Abwehr um Mittelblock Pasler/Betz stand bombenfest, wenn sich die TSG doch einmal eine
Chance herausspielte war Pahl im Tor zur Stelle und brachte die Angreifer zur Verzweiflung.
In den 20! Minuten nach der Umstellung gelang den Hausherren gerade 1 Treffer.
Der HHV2 konnte seinerseits durch den starken Bönsel, Pasler, Betz und Mai in derselben Zeit 7 Tore erzielen und sich in der 58. Spielminute beim Stand von 16:19 erstmals entscheidend absetzen. Am Ende einer torarmen, aber durchaus packenden Partie gewinnt die HHV-Reserve vor allem dank einer starken zweiten Hälfte verdient mit 17:20.
Am 11.3.23 geht es in der heimischen Fiete-Werner-Arena gegen den zweiten Anzug der Aalen Sportallianz, mit einem Sieg in dieser Partie könnten sich unsere Jungs vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga A sichern.
Eugen Pahl, Max Bittermann(2/1), Leonard Eckert(2) , Patrick Schneider(1), Marius Deininger(1), Oliver Pasler(5/3), Martin Werner(1), Benedikt Knödler, Chen Hen Mai(1), Deniz Bönsel(4), Martin Betz(3)
Am Samstagnachmittag kam es wie bereits in der Woche zuvor zum Gipfeltreffen der Kreisliga A. Der Heubacher HV 2 empfing die Gäste vom TV Treffellhausen 2.
Mit einigen angeschlagenen Charakteren hätten die Vorzeichen auf heimischer Seite durchaus besser stehen können. Dennoch zeigte das Team vom Rosenstein eine engagierte Leistung. Zu Beginn konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen, was vor allem vereinzelten individuellen Fehlern in der heubacher Abwehr geschuldet war. Immer wieder legte man ein Tor vor, nur um meist im direkten Gegenzug den Ausgleich zu kassieren. Ungewohnt war in dieser Phase die Flut an einfachen technischen sowie Passfehlern im heubacher Spiel, so konnten die Gäste in der ersten Hälfte ganze 7 ihrer 13 Tore durch einfache Gegenstöße erzielen. Mit Ende der ersten Halbzeit kam wieder etwas mehr Ruhe in die Offensive unserer Reserve und man konnte sich mit einer 2-Tore-Führung in die Halbzeit verabschieden (15:13).
In der zweiten Hälfte der Partie musste die Mannschaft ohne Spielmacher Betz auskommen. Doch davon ließ man sich nicht beirren, einfache Ballverluste in der Offensive wurde gänzlich eingestellt und die Gäste bekamen zunehmend Probleme mit der heubacher Abwehr. Auch die vielen Geschenke des Unparteiischen halfen dem TV Treffelhausen nicht, da Pahl im Tor in der zweiten Hälfte ganze 5 Strafwürfe parieren konnte. Nun waren es unsere Jungs, die aus einfachen Ballgewinnen die so wichtigen einfachen Tore werfen konnten und sich bis zu 56. Spielminute vorentscheiden mit 4 Toren absetzte. Wie so oft in dieser Saison wählte unsere Gegner zum Ende der Partie die offene Manndeckung, um Partie vielleicht noch nochmal zu drehen, doch auch dieses letzte taktische Manöver blieb ohne Erfolg. Am Ende gewinnt unsere Zweite wenig spektakulär aber doch verdient mit 24:21.
Die nächste Partie steht für unsere Zweite am Samstag, den 11.2.23 auswärts gegen die TSG Schnaitheim 2 an.
Eugen Pahl, Manuel Kleile , Max Bittermann(2/1), Leonard Eckert(2/1), Patrick Schneider(2), Marius Deininger(1), Oliver Pasler(6/2), Mike Decker(1/0+Krampf min. 22), Benedikt Knödler(2), Tobias Janzen, Tim Fuchs(5/1), Martin Betz(4)
Gipfeltreffen der Kreisliga A!
Am vergangenen Sonntag trafen unsere Jungs auf den Tabellenzweiten, des Heidenheimer SB, welcher uns zu Beginn der Saison die bisher einzige Niederlage beibrachte. Direkt mit dem Anpfiff merkte man den Jungs vom Rosenstein an, dass sie nicht gewillt waren, die Tabellenführung abzugeben. Die Defensive stand ordentlich und auch im Angriff lief einiges gut zusammen. So konnte man durch 3x Pasler und einen Doppelschlag von Betz bereits in der 7. Spielminute eine 3-Tore-Führung herausspielen, ehe die Heidenheimer Bank erste Auszeit nahm.
Diese zeigte zunächst Wirkung, die Heubacher Abwehr leistete sich danach immer wieder kleine Aussetzer, man kassierte unnötige Zeitstrafen und erlaubte es Gästen so wieder bis auf ein Tor heranzukommen (21. Spielminute). Doch davon ließ sich die HHV-Reserve nicht beeindrucken und aus der nun immer besser werdenden Abwehr um den gut aufgelegten Pahl im Tor zog man bis zur Halbzeit wieder auf 3 Tore davon (12:9).
Der Beginn von Halbzeit zwei läutete die stärkste Phase im Heubacher Spiel ein. Die Abwehr ließ kaum noch Chancen zu und die so gewonnen Bälle wurden konsequent im Heidenheimer Gehäuse versenkt. Bis zur 38. Spielminute hatte man sich bereits vorentscheidend mit 17:10 abgesetzt. In der Folge versuchte die Bank der Heidenheimer durch Umstellung der Abwehr noch entscheidend Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Dies brachte unsere Jungs aber an diesem Tag nicht mehr aus dem Konzept. Auch die frühe offene Manndeckung der Gäste sollte an diesem Tag kein Faktor mehr werden, vor allem dank einer „nahezu“ perfekt getimten heubacher Auszeit behielten die HHVer die Nerven und man gewann am Ende verdient mit 25:19.
Am kommenden Samstag steht gegen den TV Treffelhausen 2 erneut eine Partie gegen ein Team aus der oberen Tabellenregion ins Haus. Anpfiff in der heimischen Fiete-Werner-Arena ist um 17:45 Uhr.
Es spielten:
Eugen Pahl, Manuel Kleile, Matthias Moll, Deniz Bönsel (1), Max Bittermann 2/1), Leonard Eckert (1), Patrick Schneider (2/1!), Marius Deininger, Oliver Pasler (3), Mike Decker (4), Benedikt Knödler (2), Tim Fuchs (3), Martin Betz (7/einen weniger als Patrick)
Zum letzten Spiel des Jahres empfing unsere Zweite die Reserve der SG Herbrechtingen-Bolheim. Aufgrund einiger angeschlagener Akteure im HHV-Kader wurden kurzerhand die Allzweckwerkszeuge Marvin Junker, Lukas Köhler und Jonas Hägele als Aushilfen für die Partie aktiviert.
Vom Fleck weg waren die heubacher Jungs auf der Platte, man schaffte es der jungen SG Truppe den Schneid abzukaufen und spielte sich aus einer stabilen Defensive heraus einen immer größer werdenden Vorsprung heraus. Vor allem das überlegte Angriffsspiel unserer Jungs konnte sich sehen lassen und so stand bereits zur Halbzeit eine 8-Tore-Führung auf der Anzeigetafel.
Die Geschichte von Hälfte zwei ist nun schnell erzählt, zwar konnte man den Vorsprung nicht weiter ausbauen, erlaubte den Gästen aber auch zu keiner Zeit entscheidend in die Partie zurückzufinden.
Am Ende steht ein, auch in der Höhe verdienter Sieg und damit die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga A. Die Mannschaft verabschiedet sich jetzt erst einmal in die lange Winterpause, ehe es am 22.01.23 in der heimischen Fiete-Werner-Arena gegen den Heidenheimer SB 2 zum Start in die Rückrunde geht.
Es Spielten:
Jonas Hägele, Manuel Kleile, Max Bittermann(2/1), Leonard Eckert(1) Patrick Schneider(1), Marvin Junker(2), Lukas Köhler(2), Marius Deininger, Oliver Pasler(10/2), Mike Decker(6), Benedikt Knödler(2), Martin Betz(6/2)