Pflichtsieg unserer „Zweiten“
Unsere „Zweite“ musste am letzten Samstag, um 11:45 Uhr also fast noch in der Nacht, bei der Reserve der MSG Göppingen/Holzheim in der dortigen Parkhaushalle antreten. Das Trainerteam war sich im Vorfeld nicht ganz sicher, ob die Truppe da auch hellwach agieren würde.
Doch alle Zweifel waren unbegründet, denn die „Zweite“ konnte sofort das erste Tor durch Silas Stakemeier markieren. Die Hausherren konterten und gingen selber mit 2:1 in Front, aber sie wussten da noch nicht, dass diese Führung die Letzte im gesamten Spiel war. Unsere Truppe eroberte postwendend die Führung zurück und baute diese bis zur Halbzeitsirene beim 9:14 auf fünf Tore aus.
Nach dem Wiederanpfiff versuchten die Einheimischen zwar, das Spiel wieder zu drehen, aber auf mehr als zwei Tore kamen sie nicht heran. Das kurze Strohfeuer wurde bald durch Goalie Eugen Pahl und unsere Abwehr erstickt. In der 43. Spielminute markierte Jonas Schmidinger mit dem 17:24 unsere höchste Führung. Danach verwalteten die Rosensteiner in der Restspielzeit die Führung, auf mehr als vier Tore kamen die Männer vom Hohenstaufen nicht heran. Als Torjäger Tim Schmid, der von allen Positionen, egal ob Rückraum, Rechtsaußen oder Kreis, nach Belieben traf, in der 58. Minute unseren 30. Treffer markierte, war „die Messe gelesen“, so dass die beiden Gegentreffer nur noch das Endergebnis zum 27:30 bedeuteten. Besondere Erwähnung verdiente der Einsatz unserer „Oldtimer“ Mai und Bittermann, die das Team immer dann aufrüttelten, wenn auf dem Spielfeld zu lässig agiert wurde.
Beim nächsten Spiel am Sonntag, 16.03.2025 um 16:00 Uhr in der Uhlandhalle in Bettringen trifft das Team dann aber im Lokalkampf auf einen Gegner anderer Güte, denn die Reserve der Reserve der SG Bargau/Bettringen ist aktueller Spitzenreiter in der Bezirksklasse. Aber Lokalkämpfe haben immer eigene Gesetze und es dürfte sich trotz der 26:31 Hinspielniederlage lohnen, da unsere Spieler lautstark zu unterstützen!
Schiedsrichter Ludwig Mayer vom TB Gingen machte seine Sache wie immer recht gut.
Für den HHV waren im Einsatz:
Eugen Pahl (Tor), Manuel Kleile (Tor), Jacky Mai (5), Daniel Höppner (5), Felix Bittermann, Pascal Kässer, Jan Redmann, Fabian Zimmerle (1), Mario Boffa (2), Silas Stakemeier (1), Jonas Schmidinger (5), Alexander Lux, Mike Decker (3) und Tim Schmid (8).