1. Heubacher Handballverein e.V.

HSG Bargau/Bettringen 3 : 1. HHV 2 – 22:24

Der nächste Coup unserer „Zweiten“

Nach dem „Pflichtsieg“ unserer „Zweiten“ in Göppingen hatte das Trainerteam diesmal absolut keine Motivationsprobleme, denn das Team durfte am letzten Sonntag zur Kaffeezeit in der Bettringer Uhlandhalle gegen die Reserve der Reserve unseres Nachbarn HSG Bargau/Bettringen antreten. Dies ist nicht nur DER LOKALKAMPF, sondern diesmal auch das Spiel gegen den Tabellenführer, der unsere Truppe im Hinspiel doch ganz schön „eingeseift“ hatte.

Doch jedes Spiel beginnt mit 0:0 und erst dann werden die Karten neu verteilt. Die „Zweite“ ging durch das erste Tor durch Jacky Mai in Führung und danach glichen die Hausherren aus. Unser Team hatte bis zur 18. Minute immer einen Vorsprung von bis zu zwei Toren, wir kamen aber einfach nicht „weg“, denn die Männer vom Scheuelberg wollten die Tabellenführung natürlich nicht abgeben. Es zeigte sich aber schon jetzt, dass das Endergebnis ganz gewaltig von der Leistung der Männer zwischen den Pfosten abhängig sein wird. Während der „alte Fuchs“ Falk Zemann immer wieder mit seinen Vorderleuten haderte, steigerte sich unser Goalie Eugen Pahl mal wieder zu einer Superleistung. Selbst die erstmalige Führung der Hausherren beim 9:8 in der 20. Spielminute erschütterte die Rosensteiner nicht und sie blieben immer eng dran, als die Routiniers ihre Führung ausbauen wollten, so dass bei bei der Halbzeitsirene ein knapper 14:13 Rückstand auf der nagelneuen Anzeigetafel zu sehen war.

Nach dem Wiederanpfiff nahmen dann die Rosensteiner das Heft in die Hand, konnten sofort ausgleichen und die Führung sogar auf drei Treffer ausbauen. Die ROBB wurden nun nervös und versuchten durch eine Auszeit unsere Mannschaft aus dem Rhythmus zu bringen. Dies war aber vergeblich, denn es blieb bei der Drei-Tore-Führung. Dies war aber auch Goalie Pahl zu verdanken, denn er konnte in dieser Zeit zwei Strafwürfe entschärfen. Es wurde erst ab der 55. Spielminute wieder enger, unter anderem auch weil Finn Stakemeier seinem Gegner in bester Lokalkampfmanier zeigte, wo der „Hammer hängt“ und deshalb zwei Minuten „schnaufen“ durfte. Doch auf Eugen Pahl war wieder Verlass, denn jetzt hielt er seinen dritten Strafwurf und brachte damit den Gegner fast zur Verzweiflung. Auf mehr als ein Tor kamen die Gastgeber nicht mehr heran und die Tore von Chlebosch, Finn Stakemeier und Tim Schmid bedeuteten unter dem Jubel unserer zahlreichen Fans wieder eine Drei-Tore-Führung, die trotz eines späten Gegentors beim Schlusspfiff den 22:24 Auswärtssieg bedeutete.

Besondere Erwähnung verdient der absolute Kampfgeist unserer Truppe, der den des Gastgebers deutlich in den Schatten stellte und eines Lokalkampfs mehr als würdig war. Beim nächsten Spiel am Sonntag, 23.03.2025 um 15:00 Uhr in der heimischen „Fiete-Werner-Arena“ kommt mit der SG Hofen/Hüttlingen 3 dann das nächste Spitzenteam zur „Zweiten“. Die Spieler vom Braunenberg haben vom Sieg unserer „Zweiten“ profitiert und sind nun punktgleich mit den ROBB an der Tabellenspitze. Es dürfte sich also wieder lohnen, unsere Spieler lautstark zu unterstützen!

Schiedsrichter Andreas Deibert aus Hüttlingen machte seine Sache in dem schwer zu leitenden Spiel recht gut.

Für den HHV waren im Einsatz:
Eugen Pahl (Tor), Manuel Kleile (Tor), Jacky Mai (5), Chrystoph Chlebosch (3), Marvin Junker, Pascal Kässer, Benedikt Knödler (1), Romeo Bögler (7), Finn Stakemeier (1), Silas Stakemeier (1), Jonas Schmidinger (2), Jannik Koch (1), Mike Decker (2) und Tim Schmid (1).

Termine

EHRENAMTSEVENT
24.05.2025
Sommerfest
19.07.2025
Albfelscup
07.09.2025